LucRo Hilfsmittelnummern: Jetzt neu auch für LucRo sportic!

LucRo Sportic: 31.03.08.0028
LucRo Kinetic: 31.03.08.0008
LucRo Classic: 31.03.08.0001
LucRo Ergonic: 31.03.08.0024
LucRo Urbanic: 31.03.08.9999*

* das Hilfsmittelverzeichnis besitzt keinen abschließenden Charakter, sondern gilt vielmehr als Entscheidungshilfe bzw. dient der Information der Versicherten, Leistungserbringer, Vertragsärzten sowie Krankenkassen. Daher sind auch Hilfsmittel, die nicht im Hilfsmittelverzeichnis gelistet sind, durch die GKV erstattungsfähig.

zurück zur Startseite

NovaPED carbon — Hallux Rigidus

Der Hallux rigidus beschreibt die Bewegungseinschränkung des Großzehengrundgelenks, die meist durch eine Arthrose entsteht. Der Verlauf des Hallux rigidus ist fortschreitend und verursacht zunehmend Schmerzen im Grundgelenk.

Das Hauptfunktionsmerkmal einer Einlagenversorgung bei Hallux rigidus ist die Rigidusfeder. Diese „schient“ das Großzehengrundgelenk und limitiert somit dessen Beweglichkeit. Dadurch übertragen sich die auftretenden Kräfte von dem Gelenk auf das Versteifungsmaterial.

Bei der Herstellung von Rigidusfedern ist neben der gewünschten Stabilität auch unbedingt die Materialstärke zu beachten. Die extrem dünne und leichte Carbonbauweise der Einlagen verringert das im Schuh so wichtige Volumen nur um ein Minimum. Somit bleibt mehr Platz für Polsterelemente und natürlich den Fuß selbst.

Angeboten wird eine kurze und eine lange Feder in verschiedenen Breiten und Polsterungen bzw. auch als Chassisversion ohne Polster. Zu allen Varianten gibt es weiterhin die passende Ausgleichseinlage.

Einlagen ansehen