LucRo Hilfsmittelnummern: Jetzt neu auch für LucRo sportic!

LucRo Sportic: 31.03.08.0028
LucRo Kinetic: 31.03.08.0008
LucRo Classic: 31.03.08.0001
LucRo Ergonic: 31.03.08.0024
LucRo Urbanic: 31.03.08.9999*

* das Hilfsmittelverzeichnis besitzt keinen abschließenden Charakter, sondern gilt vielmehr als Entscheidungshilfe bzw. dient der Information der Versicherten, Leistungserbringer, Vertragsärzten sowie Krankenkassen. Daher sind auch Hilfsmittel, die nicht im Hilfsmittelverzeichnis gelistet sind, durch die GKV erstattungsfähig.

zurück zur Startseite

Hallux Valgus Korrektursocken

Die Hallux Valgus Korrektursocken können durch die verschiedenen Korrekturstärken individuell für den jeweiligen Grad der Fehlstellung genutzt werden. Es gibt drei Korrekturstärken: leicht, mittel und stark.
Da die Socken sowohl im Haus- als auch im Straßenschuh getragen werden können, wird die Korrekturwirkung zum einen über einen langen Zeitraum und zum anderen permanent durchgeführt.
Dies ermöglicht eine lange Therapiezeit.

POSTOPERATIV:
nach einer Hallux-Valgus-OP zur Sicherung der operativen Korrektur.

PRÄVENTIV:
Entstehung oder Fortschreiten der Fehlstellung verhindern.

Therapieziel ist es, die Großzehe im Achsenverlauf zu korrigieren, damit die Bewegung im Gelenk wieder physiologisch ist. Dies verringert die Schmerzen und vermeidet die Entwicklung von Arthrose im Großzehengrundgelenk.