www.schein.de aktuell[at]sosnews.de fon +49(0)21 91 / 910-0   
fax +49(0)21 91 / 910-100

06.09.2011

 
Neues actiflex Lagerprogramm Herbst/Winter 2011/2012

Kennen Sie schon unser neues Lagerprogramm von actiflex? Der aktuelle Prospekt von actiflex präsentiert die Kollektion Herbst/Winter 2011/2012. Insgesamt 47 actiflex-Modelle stehen zur Auswahl bereit, davon auch sieben Herrenmodelle.
actiflex Wohlfühl-Schuhe passen sich jeder Fussform in idealer Weise an. Dies ermöglicht ein extrem flexibles, atmungsaktives Obermaterial aus einer mehrschichtigen Textil- oder Textil-Leder-Kombination. Sie bieten dem Fuß druckfreien Tragekomfort und ein angenehmes Fußklima. Die Verarbeitung hochwertiger Materialien, die ständige Qualitätskontrolle und das modische Design zeichnen unsere Modelle aus.

Actiflex Lagerprogramm Herbst/Winter 2011/2012 hier geht's weiter


Neue LucRo Socken

Der LucRo Schuh ist ein wichtiger Bestandteil der Fußtherapie. Doch beeinflusst unter anderem auch die falsche Sockenwahl den Erfolg der Versorgung.
Ein perfektes Team sind unsere LucRo Schuhe in Kombination mit unseren LucRo Spezialsocken. Im Gegensatz zu einem normalen Socken, sind die LucRo Socken im gesamtem Sohlenbereich gepolstert und der locker gestrickte Bund vermeidet Einschnürungen am Bein. Ab sofort bieten wir unsere Socken auch in vier verschiedenen Farben an. Schwarz, weiß, grau meliert und jetzt neu auch in braun.

Weitere Informationen: www.lucro.de


Damit Wandern zum Erlebnis wird

Wandern hält Körper und Geist fit. Doch auch die Füße müssen fit sein. NovaPED sports Einlagen Rohlinge sind speziell für Trekking und Nordic Walking konzipiert. Dabei steht sowohl die Entlastung stark beanspruchter Fußpartien als auch eine optimale Kraftübertragung im Vordergrund. Damit sorgen die Einlagen für einen stressfreien Fuß und bewahren vor Laufmüdigkeit.
Die Herrenmodelle sind in der Größe 35 - 54 verfügbar, die Damenmodelle in den Größen 35 - 44.

Weitere Informationen rund um das Thema Sporteinlagen finden Sie unter:
NovePED sports Wandern hier geht's weiter

Umfangreiches Werbepaket

Zeigen Sie Ihre fachliche Kompetenz, wenn es um die Versorgung mit NovaPED sports Einlagen Rohlingen geht.
Wir unterstützen Sie dabei mit einem umfangreichen Werbepaket bestehend aus Dekomaterial, Banner, Plakate und Prospekte im eigenen Prospektständer, auf Wunsch mit Ihrem Firmenlogo.
Wir beraten Sie gerne.


NovaPED exclusive

Mit den NovaPED exclusive sprechen wir alle orthopädischen Fachbetriebe und Sanitätshäuser an. Auf der Grundlage einer individuell konstruierten Fußbettung, angepasst an die Fußanatomie des Kunden und einer komplett selbst zusammengestellten Farbkombination, entsteht eine individuelle Zehenstegsandale. Sie zeichnet sich durch extrem hohen Gehkomfort und große Individualität aus. Sie als orthopädischer Fachberater bieten mit Ihrem Know-how die besten Voraussetzungen um Ihren Kunden die Möglichkeiten aufzuzeigen, eine maßgefertigte Zehenstegsandale zu tragen.
Mit Ihrer technischen Einrichtung sind Sie an der Konstruktion der Fußbettung beteiligt und überlassen dem Kunden die Wahl von Farbzusammenstellung und Materialkombination.

Weitere Informationen unter www.schein-exclusive.de


Orthopädie Schuhtechnik - der neue Branchentreff

Vom 09. bis 10.September 2011 wartet die Orthopädie Schuh Technik Messe in Wiesbaden auf die Schein Unternehmensgruppe. Diese neue Branchenmesse findet erstmals zusammen mit einem Fachkongress in Wiesbaden statt. Dadurch wurde ein zentraler Treffpunkt für das Gesundheitshandwerk und die Orthopädieschuhtechnik geschaffen. Viele namenhafte Aussteller sind angemeldet. Wir möchten Sie herzlich zu diesem überregionalen Branchentreff in der Orthopädieschuhtechnik einladen.
Besuchen Sie uns auf unserem Stand B 1.4 in Halle 1.

Weitere Informationen bekommen Sie hier: www.ost-messe.de


Schein-Seminare 2. Halbjahr 2011
Wir bieten Ihnen auch im 2. Halbjahr 2011 vielseitige Möglichkeiten, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen der Orthopädietechnik und Orthopädie-Schuhtechnik zu erweitern. Die bewährten Basis-Seminare ermöglichen einen guten Einstieg zu den Themen "Sensomotorik", "Neurologische Einlagenversorgung", "Diabetes" und "Ganganalyse in der OT". Hier erhalten Sie grundlegende Kenntnisse für die sichere Anwendung in der Praxis. Für den weiteren Ausbau ihrer Kenntnisse bieten wir Ihnen unsere Workshops an. Hier können Anwender ihr bereits vorhandenes Grundwissen vertiefen und mit anderen Teilnehmern austauschen und erweitern.



Anmeldeformular: www.schein.de/seminar



Seminarunterlagen 2. Halbjahr 2011

2011


Basis-Seminare:
Sensomotorik
Hannover - 08.10.
Stuttgart - 26.11.

Diabetes
Remscheid - 12.11.

Neurologische Einlagenversorgung
Fürth - 23.09.

Ganganalyse in der OT
Hannover - 07.10.
Stuttgart - 25.11.

11. schein-Seminar
Remscheid - 14.10. - 15.10.

Workshops:
"zentrale Frästechnik" mittels DigiPED
Remscheid - 11.11.

Fußdiagnostik
Boppard - 30.09.

Anatomiekurs untere Extremitäten
Augsburg - 17.10. - 18.10.

Scheinworks
Isny - 26.10. - 27.10.
Jetzt noch anmelden. Besuchen Sie uns in Remscheid

Bereits zum 11. Mal findet unser zweitägiges schein-Seminar in Remscheid statt. Zu dem Thema "Sensomotorik" wurden am 14. und 15. Oktober 2011 hochrangige Referenten eingeladen, die dieses Gebiet aus ihrer jeweiligen Sichtweise erläutern. Der thematische Schwerpunkt liegt an beiden Seminartagen auf der Versorgung mit sensomotorischen Einlagen. Es werden neben den Referenten aus dem klinischen und physiotherapeutischen Bereich auch Orthopädieschuhtechnikermeister referieren und praktische Beispiele vorstellen.
Die Grundsätze in der sensomotorischen Einlagenversorgung sind in den verschiedenen medizinischen Bereichen ähnlich. Da das Spektrum der Möglichkeiten auf diesem Gebiet so umfangreich ist, lässt sich in einem gut abgestimmten Team die bestmögliche Versorgung für den Patienten erzielen.
Störungen in der Kindesentwicklung werden demnach sowohl von Kindererziehern/ Sozialpädagogen als auch vom OT-Handwerk wahrgenommen und entsprechend behandelt. Hier gilt es, am gleichen Strang zu ziehen. In der Physiotherapie werden unter anderem große Erfolge mit kinesiologischem Taping erzielt. Die Möglichkeiten der sensomotorischen Beeinflussung beschäftigt den klinischen Bereich ebenso wie den Spitzensport.
Die auf- und absteigenden Einflussfaktoren auf Haltung und Bewegung machen deutlich, dass die Versorgung mit sensomotorischen Einlagen einen Teil des ganzheitlichen Konzeptes darstellen können. So wären Einlagen bei einer absteigenden Problematik wie bei der craniomandibulären Dysfunktion gegebenenfalls die falsche Wahl.

Informationen herunterladen


Einladung: Seminare/Hausmesse am 22./23. Oktober 2011

Am 22./23. Oktober veranstaltet Ruckgaber im Rahmen einer Hausmesse wieder Seminare und Workshops mit interessanten Themen. Wie schon in den Vorjahren ist die Teilnahme kostenfrei. Wegen der großen Nachfrage bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Wenn Sie nicht an den Seminaren bzw. Workshops teilnehmen möchten, bietet Ihnen die Hausmesse die Möglichkeit, am Samstag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr beim Lagerverkauf zahlreiche Sonderangebote und Sonderposten zu erstehen. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.

Anmeldung unter www.ruckgaber.de/hausmesse


Kork und Versteifungsmaterial

Der neu überarbeitete Katalog "Kork und Versteifungsmaterial" hat viel zu bieten. Von verschiedenen Korksorten bis hin zu Thermoplasten reicht die Palette an Produkten, die zum Beispiel zur Stabilisierung im Einlagen- und Bettungsbau eingesetzt werden, ebenso im Korsett- und Orthesenbau ihre Anwendung finden. Hinzu kommen zahlreiche Gießharze und Härter zur Verarbeitung mit Glasseiden-, Glasfaser- und Carbonmatten.


Neue Ruckgaber Homepage

Besuchen Sie uns auf unser neuen Homepage.
Wir haben die Homepage übersichtlicher gestaltet und neue Features eingebaut. Besonders zu erwähnen ist der neue ARU Fräsmaterial Konfigurator. Stellen Sie das Fräsmaterial nach Ihren eigenen Wünschen zusammen. Egal ob als Fräsblock, Fräskeil, Keilstreifen oder als Plattenware. Sie bestimmen das Material, die Farbe und die Anzahl der Schichten. Wir senden Ihnen Ihr persönliches Fräsmaterial innerhalb von 4 Wochen zu.

www.ruckgaber.de


Lehrbuch und Bildatlas für die Podologie
von Norbert Scholz

Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen dem "traditionellen medizinischen Fußpfleger" in Deutschland und dem neu geschaffenen Berufsbild des Podologen. Das Buch ist in weiten Teilen am Curriculum der Ausbildungsrichtlinien zum Podologen ausgerichtet. Der Schwerpunkt des Titels liegt in der praktischen Anwendung der verschiedensten podologischen Techniken, die durch umfangreiches podologisches Basiswissen begründet werden. Einzelne Behandlungsschritte und krankhafte Veränderungen sind zum besseren Verständnis reichlich fotografisch dokumentiert oder schematisch erläutert.
Der Autor, Dr. med. Norbert Scholz, kombiniert die ärztliche Erfahrung aus seiner Fuß-Schwerpunkt-Praxis und seine Kenntnisse aus der Anwendung der verschiedensten Spangentechniken mit seiner Erfahrung als medizinischer Fußpfleger.

Verlag: Neuer Merkur Verlag
Auflage: 3. Aufl. 2007. XVIII
Umfang: 756 Seiten m. zahlr. meist farb. Abb.
ISBN: 978-3-937346-40-3; 978-3-937346-04-5; 978-3-929360-76-9

Sie haben noch Wünsche oder Anregungen? Dann klicken Sie hier
Wenn Sie zukünftig keinen NEWSLETTER von Schein erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
   Postfach 11 06 09
Hildegardstr. 5

Tel. +49(0)21 91 / 910-0
info[at]schein.de
D-42866 Remscheid
D-42897 Remscheid
Germany
Fax +49(0)21 91 / 910-100
www.schein.de

Events

Orthopädie Schuh Technik
Wiesbaden - 09. - 10.09.2011

Basis-Seminar Diabetes
Kassel - 16.09.2011

RehaCare, Int. Fachmesse und Kongress
Düsseldorf - 21. - 24.09.2011

Basis-Seminar Neurologische Einlagenversorgung
Fürth - 23.09.2011

MBO-Freundeskreistagung
München - 23. - 24.09.2011

Shoe Time
Schkeuditz - 23. - 25.09.2011

Workshop Fußdiagnostik
Boppard - 30.09.2011

Basis-Seminar Ganganalyse in der OT
Hannover - 07.10.2011

Basis-Seminar Sensomotorik
Hannover - 08.10.2011

Forum Fuss 2011
Kassel - 08. - 09.10.2011

11. schein-Seminar
Remscheid - 14. - 15.10.2011

Jahreskongress Österreichischer Zentralverband für OST
Schladming, A - 14. - 16.10.2011

Workshop Anatomiekurs untere Extremitäten
Augsburg - 19. - 20.10.2011

Bayerischen Sportärztekongress
Gemering - 21. - 23.10.2011

Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Berlin - 25. - 28.10.2011

Workshop Scheinworks
Isny - 26. - 27.10.2011

Röntgenlauf 2011
Remscheid - 29. - 30.10.2011