|
LucRo kinetic - jetzt auch mit Hilfsmittel-Nummer 31.03.08.0008 |
 |
Die bekannten und bewährten LucRo classic Schuhe wurden bereits im Jahr 2008 in das Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen. Eine erfreuliche Nachricht für unsere Kunden und die Patienten ist nun, dass auch die LucRo kinetic Schuhe Einzug in das Hilfsmittelverzeichnis erhalten haben. Dies bedeutet, dass es sich um ein von den gesetzlichen Krankenkassen anerkanntes und somit erstattungsfähiges Hilfsmittel handelt. Das Versorgungsangebot bei Menschen mit diabetischem Fußsyndrom kann damit für den orthopädietechnischen Fachhandel immens erweitert werden.
LucRo kinetic
|
|
|
Alle Post-Op Verbandschuhe von schein mit Hilfsmittel-Nummer |
 |
Alle Verbandschuh-Modelle von schein haben jetzt den Weg ins Hilfsmittelverzeichnis des GKV geschafft. Mit den verschiedenen Modellen deckt schein die gesamte Bandbreite der postoperativen und posttraumatischen Indikationen ab. Lieferbar sind alle Modelle in den Doppelgröße 33/34 bis 47/48. Je nach Bedarf sind die Klettverschlüsse bei allen Modellen kürzbar. Für den besonderen Schutz im Zehenbereich kann ein zusätzlicher Blatteinsatz bestellt werden. Weichpolster-Sohlenausstanzungen gehören ebenfalls zum Lieferumfang und runden das Produktportfolio ab.
Post-Op Verbandschuhe
|
|
|
|
|
EXPOLIFE '11 - Schein Unternehmensgruppe mit dabei |
 |
Die internationale Fachmesse öffnet vom 31. März bis 2. April 2011 in den Messehallen Kassel wieder ihre Tore für Inhaber und Mitarbeiter des Sanitäts- und Reha-Fachhandels, der Orthopädie-Technik und der Orthopädie-Schuhtechnik.
Wie gewohnt wird die EXPOLIFE'11 in Kassel mit einem umfangreichen Rahmenprogramm aus Vorträgen und Workshops für Aussteller und Besucher zahlreiche Extras bieten. Schein bietet jeden Tag ein Seminar für Interessierte an. Der Eintritt zur Messe wird für Besucher wieder kostenlos sein, ebenso die Benutzung der Parkplätze.
Die Schein Unternehmensgruppe stellen wieder auf einem Gemeinschaftsstand in Halle 1-2 ihre Erzeugnisse aus.
Die Öffnungszeiten: Donnerstag/Freitag 9.00 bis 17.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr
Weitere Informationen unter: www.expolife.de
|
|
|
Orthopädie Schuhtechnik - der neue Branchentreff |
 |
Vom 09. bis 10.September 2011 wartet die Orthopädie Schuh Technik Messe in Wiesbaden auf die Schein Unternehmensgruppe. Diese neue Branchenmesse findet erstmals zusammen mit einem Fachkongress in Wiesbaden statt. Dadurch wurde ein zentraler Treffpunkt für das Gesundheitshandwerk und die Orthopädieschuhtechnik geschaffen. Viele namenhafte Aussteller haben sich bereits angemeldet. Wir möchten Sie herzlich zu diesem überregionalen Branchentreff in der Orthopädieschuhtechnik einladen.
|
|
|
|
|
Neuer Katalog von Ruckgaber: ARU Fräsmaterialien |
|
CAD-/CAM Einlagen sind mittlerweile bei vielen Handwerkern im Einsatz. Darauf hat sich Ruckgaber eingestellt und bietet für alle gängigen Maschinentypen ein großes Sortiment an Fräsmaterialien an. Diese werden jetzt in einem neuen 60-seitigen Katalog präsentiert. Angeboten werden Fräsblöcke, Fräskeile, Keilstreifen und Plattenware in vielen Materialkombinationen, Farben, Stärken und Shorehärten. Das große Warenlager garantiert die ständige Lieferbereitschaft innerhalb von 24 Stunden. In der hauseigenen Stanzerei werden die Platten oder Keilstreifen in die vom Kunden benötigte Form gestanzt, auf Wunsch auch mit doppelseitigem Klebeband geliefert.
ARU Fräsmaterialien
|
|
|
Seminar at schein |
 |
Am letzten Februarwochenende fand zum zweiten Mal das komplett in englisch abgehaltene "seminar at schein" statt.
50 Personen fanden sich hierzu in Remscheid ein; dabei hatten die Teilnehmer aus Australien und Kanada die längste Anreise. Darüber hinaus durften wir noch Teilnehmer u.a. aus Griechenland, Albanien, Zypern, England und Belgien begrüßen.
An zwei Tagen wurden die Themen "Messtechnik", "Sensomotorik" und "ICP-Versorgungsmöglichkeiten" dargestellt und besprochen. Besonders gefreut haben wir uns über die Zusage von Nancy Hylton aus Seatttle, die in einem lebendigen Vortrag eindrucksvoll die Versorgung mit dynamischen Orthesen im Bereich der ICP vorgestellt hat. Dr. Dirk Schraeder aus Bad Lippspringe, OSM Robert Haimerl aus Grafing und der Bewegungsanalytiker Dirk van Dongen aus Belgien komplettierten das Referententeam.
In den Pausen zwischen den Vorträgen sowie bei der gemeinsamen Abendveranstaltung am Freitag Abend gab es genügend Zeit, interessante Einzelgespräche zu führen.
Auch im nächsten Jahr ist wieder ein englischsprachiges Seminar geplant, um den internationalen Gedankenaustausch zu verstärken.
|
|
|
Arab Health 2011 |
 |
Die Firma schein war zum wiederholten Male auf der Arab Health Messe vertreten, die vom 24. bis 27. Januar 2011 im International Convention & Exhibition Center in Dubai stattfand. Mit mehr als 2200 Ausstellern aus 59 Ländern und über 45.000 Besuchern, gilt die Arab Health als die führende internationale Gesundheitsveranstaltung im Nahen Osten. Die Fachmesse bietet das ideale Umfeld, um die innovativen Produkte aus dem Hause schein in einem der am schnellsten wachsenden und lukrativsten Gesundheitsmärkte der Welt zu präsentieren.
Dieses Jahr wurde die Firma schein durch das Partnerunternehmen zebris Medical GmbH unterstützt, das mit den Vorführungen zur biomechanischen Gang- und Standanalyse auf dem Laufband bei Interessenten und Fachbesuchern sehr gut ankam.
|
|
|
Orthopädieschuhtechnik - Das neue praxisorientierte Fachbuch für die Orthopädieschuhtechnik
von Prof. René Baumgartner, OSM Michael Möller und Dr. Hartmut Stinus
|
 |
Das Lehr- und Arbeitsbuch für den Orthopädieschuhmacher behandelt alle wesentlichen Aspekte, die heute für die Arbeit in diesem Handwerk wichtig sind - von den medizinischen Grundlagen über die Krankheitsbilder bis zur Arbeit in der Werkstatt. Es ist gegliedert in die Bereiche Handwerk, Grundlagen und Orthopädie.
Im Bereich Handwerk werden die grundlegenden Anmess- und Handwerkstechniken ebenso wie moderne Versorgungsformen beschrieben.
Bei den Grundlagen werden alle für den Orthopädieschuhmacher wesentlichen Aspekte zur funktionellen Anatomie, die Grundlagen der Biomechanik und die Untersuchungstechniken an Fuß und Bein erläutert. Ebenso wird auf die Befunddokumentation, die Physiotherapie, die Ganganalyse und den orthopädisch-chirurgischen Operationen eingegangen.
Der Bereich Orthopädie behandelt alle wesentlichen Fußdeformitäten, sowie Erkrankungen wie den rheumatischen Formenkreis, den diabetischen Fuß und die Infantile Zerebralparese.
Kapitel über die Körperhaltung, Traumatologie des Fußes und die orthopädischen Krankheitsbilder runden den Überblick über die Orthopädie ab.
Umfang: ca. 250 Seiten
über 500 durchgehend farbige Abbildungen
Format 23x30
ISBN-13: 978-3-87517-042-9
|
|
Sie haben noch Wünsche oder Anregungen? Dann klicken Sie hier
Wenn Sie zukünftig keinen NEWSLETTER von Schein erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
|
|
Postfach 11 06 09
Hildegardstr. 5
Tel. +49(0)21 91 / 910-0
info[at]schein.de
|
D-42866 Remscheid
D-42897 Remscheid
Germany
Fax +49(0)21 91 / 910-100
www.schein.de
|
|
|
|
Events |
16. Bequemschuh-Ordertage
Mainhausen - 12. - 13.03.2011
|
|
Basis-Seminar Ganganalyse in der OT / OST
Berlin - 18.03.2011
|
|
Basis-Seminar Sensomotorik
Berlin - 19.03.2011
|
|
Workshop Fußdiagnostik
Boppard - 25.03.2011
|
|
Shoe Time
Schkeuditz - 25. - 27.03.2011
|
|
Expolife 2011
Kassel - 31.03. - 02.04.2011
|
|
Ortopedteknik 2011
Göteborg, SWE - 31.03. - 02.04.2011
|
|
17. Jahrestagung der Dt. Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.)
Wuppertal - 01. - 02.04.2011
|
|
Basis-Seminar Diabetes
Hannover - 08.04.2011
|
|
Basis-Seminar EDV-basierte Tools in der OST
Augsburg - 09.04.2011
|
|
59. Jahrestagung der Vereinigung Süddt. Orthopäden e.V.
Baden-Baden - 28.04. - 01.05.2011
|
|